Krauttopf
Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Liebstöckel, Kümmel, Fenchelsaat, Koriandersaat, Lorbeer, Wacholder, Estragon, Bohnenkraut, 3 getrocknete Lavendelblüten (Die essbaren), Paprika süß/scharf und nach Wahl Chilie mit drin --- etwas Weißwein und Honig auch
Gemüse:Weißkraut, Zwiebel, Kohlrabi, Karotten, große weiße Bohnen, frischer Fenchel, Sellerie, statt Bohnen gehen auch Petersilienwurzeln und ganz wichtig ein Stück frischer Ingwer
1 kleine Zwiebel + Stück Ingwer fein hacken und in etwas Olivenöl anschwitzen bis Zwiebel Goldgelb
Dazu das andere Gemüse -- fein geschnitten von Hand oder mit der Küchenmaschine
Weiter anschwitzen alles und dazu den Mix aus den Kräutern und Gewürzen. Deckel drauf und alle 2 bis 4 Minuten umrühren, dann mit eine Glas Weißwein und 2 Teelöffeln Honig "ablöschen", kräftig umrühren und danach mit Wasser aufgießen.
30 min simmern lassen - abschmecken und genießen
Wer es fleischig mag mit etwas Suppenfleisch, Beinscheibe, Ochsenschwanz oder gar Hühnerbeinen bereichern. Die aber ganz am Anfang zuerst anbraten in dem Topf. Gibt einfach einen besseren Geschmack
Ofengemüse
Rauchsalz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, normaler Kümmel, Curcuma, Thymian, Piment, etwas Rohrzucker, Koriander, Nelke
Gemüse sind Kürbis 2 Sorten, Karotten, Gemüsezwiebel, rote Paprika, Zucchini, Aubergine, Kartoffeln und/oder Süßkartoffel
Gemüse vorbereiten geschnitten in Viertel, dicke Scheiben und Stücke - in eine Schale geben und die Würzmischung dazu - mit einigen Tropfen Olivenöl durchmischen und ziehen lassen 10 min
Tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf geben, durchschütteln, dass es gut verteilt und flach darauf liegt. In die Schale ca 300ml Wasser geben und durchschwenken, bis alles gelöst ist. Dies vorsichtig zu dem Gemüse geben - mit Alufolie abdecken und dann in den vorgeheizten Ofen bei 120 Grad ca 20 bis 30 min.
Kräftige Soße zum dippen -- dann etwas mehr Wasser in die Schüssel und 2 gehäufte Teelöffel Tomatenmark - gut verrühren und ergibt einen sozusagen ehr guten "Ketchup"
Man kann das Gemüse auch so wie es fertig dann ist mit einer Küchenmaschine pürieren -- gut Wasser dabei nicht vergessen und erhält eine unwahrscheinliche leckere Kürbiscreme - dazu passen dann sehr gut Fingernudeln.
Und wer fleischiges dazu braucht, einfach ein Schnitzel, Hühnerhaxn oder ähnliches anbraten dazu und mit dem Ofengemüse und der Sauce genießen.
Tee
Salbei+Kamille+Pfefferminz+Pfeffer+Thymian+Scheibe Ingwer+Chili+Lindenblüten+Hibiskus --- aufbrühen und wenn lauwarm 2 Teelöffel dick Honig dazu auf 1 Liter --- geht es Hals und Rachen gleich besser
Glühwein
min 2 L Rotwein - 1 Scheibe Orange mit Nelken bestücken, je eine Scheibe Limette, Zitrone und Mandarine, 1 mal Sternanis, 2 kleine Lorbeerblätter, 5 Pimentkapseln, etwas frisch gemahlener Pfeffer und 2 dicke Teelöffel Honig --- erwärmen und man kriegt einen richtig leckeren Glühwein --- wer mag kann und darf auch noch etwas Zimt dazu tun -- dazu aber dann auch ein Hauch Muskat --- wenn schon denn schon --- HICKS .... B-)
Euer "Küchen-Ork" - Aranja